
weitere Porzellanstädte
woanders auf spuren des porzellans wandeln
Auch andere Väter haben schöne Töchter
In besagter Umgebung wohnte einst jeder kleinen Stadt eine Porzellanfabrik inne. Heutzutage sind zahlreiche Porzellanmarken verschwunden, die Fabriken wurden rückgebaut. Immerhin bestehen noch einige „Porzellanstädte“, die es sich zu besuchen lohnt.

Schönwald
Mit Hotelporzellan führt die Porzellanfabrik Schönwald. Sie wären überrascht, in wie vielen Restaurants und Kantinen Sie Porzellan von Schönwald entdecken. Von Selb sind es mit der Agilis sechs Kilometer bis nach Schönwald. Sie finden dort einen Werksverkauf. Die beiden Orte lassen sich auch mit einer schönen Wanderung über den Kornberg verbinden.

Hohenberg
In Hohenberg hatte Carl Magnus Hutschenreuther erstmals industriell Porzellan hergestellt. Die Fabrik steht heute noch gleich neben dem Porzellanmuseum Hohenberg. In Hohenberg wird Designergeschirr von Dibbern gefertigt. Hohenberg liegt an der Eger, besitzt eine schöne mittelalterliche Burg und die gesundheitsfördernde Carolinenquelle. Von hier nach Selb sind es 12 Kilometer.

Arzberg
Immer wieder hat die gleichnamige Porzellanmarke, die heute Rosenthal angehört, schönes Porzellan für den kleinen Geldbeutel auf den Markt gebracht. Obwohl in Arzberg nicht mehr produziert wird, bleibt hier die Geschichte des Porzellans trotzdem lebendig. Das Leben der letzten Jahren haben die beiden Fabriken Schuhmann, C.M. Arzberg und Arzberg entscheidend geprägt. Die Entfernung zu Selb liegt bei 16 Kilometern. Sicherlich birgt die Stadt Arzberg genügend Potential, um wieder mit Porzellan zu imponieren. Aktuell fehlt es jedoch an Begeisterung. Am vorteilhaftesten wäre eine Zusammenarbeit mit Selb, Hohenberg und Schönwald, um Gäste zu gewinnen.

Bayreuth
Bayreuth ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberfranken und durch die Wagnerfestspiele weltbekannt. Unweit vom Festspielhaus befindet sich die Porzellanfabrik Walküre mit einem kleinen Porzellanmuseum. Wer von Selb aus einen größeren Ort besuchen möchte ist mit Bayreuth prima bedient. Mit dem Egronet Ticket macht das ein herrlicher Tagesausflug aus.

Weiden
In Weiden, südlich von Selb wird weiterhin Porzellan produziert.
Bauscher stellt sein Hotelporzellan in Weiden her, um es weltweit zu verkaufen. Am Stadtende verkauft Seltmann sein herrliches Porzellan. Sind Sie einmal in Bayreuth unterwegs, so besuchen Sie unbedingt das Keramikmuseum. Dort finden Sie eine sehenswerte chinesische Porzellansammlung.