
Reiseziel Selb
weltstadt des Porzellans Erleben
Kommen Sie zu uns nach Selb in Bayern
Selb, an der Porzellanstrasse liegt in Nordbayern an der tschechischen Grenze, ca. 30 km von Hof entfernt. Die Stadt lässt eine reiche Geschichte zur industriellen Produktion von Porzellan hinter sich. 1814 gründete Carl Magnus Hutschenreuther die erste Porzellanfabrik und sorgte dafür, dass Porzellan erschwinglich wurde. Viele Porzellanfabriken wurden gegründet, in Selb erlangten die Unternehmen Krautheim, Heinrich, Hutschenreuther und Rosenthal Weltgeltung. Aber die schöne Geschichte mit dem Porzellan lässt Selb nicht lediglich hinter sich, nein, Rosenthal produziert noch heute in Selb. Ferner schmücken die Stadt mehrere Porzellanbrunnen, ein Porzellangässchen und Porzellanturm im Hallenbad.
In Selbs Umgebung finden sich weitere Porzellan-Städte, wie Arzberg, Hohenberg oder Schönwald. Ausflüge ins Fichtelgebirge mit der Luisenburg und einem schönen Felslabyrinth oder zum Fichtelsee lohnen sich allemal. Andererseits locken die böhmischen Bäder, wie jene in Franzensbad oder Marienbad.
Selb ist bequem über die A9 mit dem Auto oder mit der Bahn zu erreichen.
Zurück nach Selb
Ganz besonders empfehlen wir das Porzellanikon (gleich gegenüber Bahnhof Selb Plössberg) mit wechselnden Ausstellungen und einer Außenstelle in Hohenberg sowie die Fabrikverkäufe von Rosenthal und das Outlets Factory In mit Villeroy & Boch, Tafelstern, Rona Glas sowie Designgeschäften. Besuchen Sie auch die Designmanufaktur Voigt in der Innenstadt. Seltene Stücke finden Sie in der Porzellanfundgrube oder im Porzellanhaus.
Auf einigen Anlässen, wie dem Porzellinerfest, dem Wiesenfest oder dem Festival Mediaval ist die Stadt ausgebucht. Während der übrigen Zeit sollten Sie ein Zimmer finden. Jedes erste Augustwochenende verwandelt sich Selb zum Eldorado für Porzellanliebhaber. Der grösste Porzellanflohmarkt findet dann statt. Organisator ist das Forum Selb.
Immer schon das ganze Jahr über bewährte sich Selb als nettes Ziel. Besonders auf Sie freut sich das Hotelpersonal, sobald die Geschäftsreisenden an den Wochenenden ausbleiben.